Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
Selbstbefähigung fördern
Sensomotorisch-perzeptive Behandlung bedeutet, die Körpersinne und die eigene Wahrnehmung im Zusammenspiel mit Bewegung zu fördern.
Die Ergotherapie umfasst insbesondere Maßnahmen zum/zur:
- Desensibilisierung und Sensibilisierung einzelner Sinnesfunktionen.
- Koordination, Umsetzung und Integration von Sinneswahrnehmungen.
- Verbesserung der Körperwahrnehmung.
- Hemmung und Abbau pathologischer Haltungs- und Bewegungsmuster und Bahnung normaler Bewegungen.
- Stabilisierung sensomotorischer und perzeptiver Funktionen einschließlich Verbesserung der Gleichgewichtsfunktion.
- Kompensation eingeschränkter praktischer Möglichkeiten durch Verbesserung der kognitiven Funktionen, Erlernen von Ersatzfunktionen.
- Entwicklung und Verbesserung im situationsgerechten Verhalten und der zwischenmenschlichen Beziehungen.
- Erlangen der Grundarbeitsfähigkeiten.
- Verbesserung der Mund- und Essmotorik.
- Verbesserung der eigenständigen Lebensführung, auch unter Einbeziehung technischer Hilfen.
- Lebenspraktische Übungen für mehr Selbstbefähigung für Zuhause und in allen anderen Lebenssituationen.
Wie erhalten Sie Ergotherapie bei uns?
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Heilmittel der Ergotherapie.
- Heilmittelverordnung - Rezept für Ergotherapie!
- Telefonische Terminvereinbarung oder über unser Kontakt-Formular.